Kategorie: Fallstudien
-
Eine Erfolgsgeschichte: Nahtloses Dolmetschen in 12 Sprachen für FSC™ International
Bei Eurideas Language Experts arbeiteten wir kürzlich mit dem Forest Stewardship Council™ (FSC™) zusammen und stellten bei einer wichtigen virtuellen Auftaktveranstaltung auf Zoom live Dolmetscherdienste zur Verfügung. Es ging dabei um das Thema globale Waldzertifizierung und nachhaltige Verfahren. Aufgrund der Vielfalt an erforderlichen Sprachen und der Notwendigkeit einer nahtlosen Übersetzung in Echtzeit über mehrere Sitzungen…
-
So hat Eurideas die Verbände ISOPA und ALIPA bei der Umsetzung von EU-Vorschriften unterstützt: Übersetzung von Schulungsmaterialien zum sicheren Umgang mit Chemikalien in mehrere Sprachen
Seit 2010 arbeitet Eurideas mit den Fachverbänden ISOPA und ALIPA zusammen, die europäische Hersteller von Diisocyanaten, Polyolen, aliphatischen Isocyanaten und Polyisocyanaten vertreten. Im Jahr 2022 haben wir unsere Partnerschaft weiter vertieft, um die Verbände bei der Erfüllung neuer gesetzlicher Anforderungen im Rahmen der REACH-Verordnung der EU zu unterstützen. Nach dieser Verordnung müssen europäische Arbeitnehmer, die…
-
Bei der Übersetzung von Publikationen übernehmen wir nicht nur den Textsatz, sondern auch die Layout-Gestaltung!
NUTZEN SIE UNSEREN NEUESTEN SERVICE ZU IHREM VORTEIL Teure Grafikdesigner sind für eine druckfertige Publikation nicht zwingend erforderlich. Unser flexibles Designteam bietet Ihnen einen hochwertigen, schnellen und günstigen Service. Egal ob Broschüre oder Bericht – unsere Layouts bieten die perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktion. Wir gestalten unter anderem das Layout von: Sie benötigen eine…
-
Unsere Erfahrungen mit IUCLID: Im ersten Monat schon 67 SPC übersetzt
Unternehmen, die in einem Mitgliedsland oder der EU die Zulassung eines Biozidprodukts beantragen, müssen der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) eine Zusammenfassung der Produkteigenschaften (SPC) vorlegen. Falls es um eine Zulassung in der gesamten EU geht, muss die SPC in sämtliche Amtssprachen der Europäischen Union übersetzt werden, bevor das Produkt zugelassen werden kann. Bis zum 10. Februar 2024…
-
So sparen Sie Übersetzungskosten ohne Kompromisse bei der Qualität
Es ist nichts Falsches daran, Geld sparen zu wollen – und das gilt auch für Übersetzungsdienste. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihre Sekretärin bitten müssen, eine 10-seitige chemische Studie zu übersetzen, oder dass Sie Google Translate verwenden müssen, um Ihre Website mehrsprachig zu machen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Übersetzungsbudget klug einsetzen. Nehmen…
-
Vom SPC-Editor zu IUCLID – Neues Verfahren zur Übersetzung von SPC
SPC-Übersetzungen in IUCLID Unternehmen, die in einem Mitgliedsland oder der EU die Zulassung eines Biozidprodukts beantragen, müssen der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) eine Zusammenfassung der Produkteigenschaften (SPC) vorlegen. Falls es um eine Zulassung in der gesamten EU geht, muss die SPC in sämtliche Amtssprachen der Europäischen Union übersetzt werden, bevor das Produkt zugelassen werden kann. Bis…
-
Ride2Autonomy in 24 EU-Sprachen für einen nachhaltigeren ÖPNV
Die Abschlussberichte von EU-geförderten Projekten bieten oft einen kurzen Blick in die Zukunft. Deshalb freuen wir uns immer, wenn wir mit ihrer Übersetzung beauftragt werden. Ride-to-Autonomy ist ein von der EU finanziertes Projekt, das in zehn europäischen Städten erprobt hat, wie sich autonom fahrende Shuttle-Busse in das Nahverkehrssystem integrieren lassen. Die Erfahrungen aus dem Projekt…
-
Der Zaubertrick der SPC-Übersetzung
Wer SPC (Zusammenfassungen der Produktmerkmale) innerhalb der von den Behörden sehr knapp gehaltenen Fristen übersetzen und dabei noch eine hohe Qualität gewährleisten will, muss eigentlich fast übernatürliche Kräfte besitzen. Genau deshalb empfiehlt es sich, die Übersetzung derartiger Dokumente einer spezialisierten Übersetzungsagentur anzuvertrauen. Anders gesagt: Lassen Sie uns in unsere Trickkiste greifen. Immer häufiger bitten uns…
-
Warum lohnen sich Zeit und Geld für eine Rückübersetzung?
Die Übersetzer der folgenden US-amerikanischen Werbeslogans haben sich vermutlich nicht die Mühe einer Rückübersetzung gemacht (oder überhaupt viel Mühe gegeben): HSBC-Bank: Aus „Assume Nothing“ (Setze nichts voraus) wurde „Tue nichts“ (in mehreren europäischen Sprachen) KFC: Aus „So gut, dass man sich die Finger danach ableckt“ wurde „So gut, dass man seine Finger aufisst“ (in Chinesisch)…
-
Hohe Nachfrage nach Übersetzungen zum Thema Aluminium
Nach einer intensiven „Nickel“-Phase Ende 2019, in der wir für das Nickel-Institut in sechs Wochen rund eine Million Wörter in 15 Sprachen übersetzt haben, sind wir nun mit einem anderen chemischen Element beschäftigt. In diesem Frühjahr haben wir fast zeitgleich mit Übersetzungen für zwei im Bereich Aluminium tätige Organisationen begonnen. Der Leitfaden für nachhaltigen Bauxitabbau…