Autor: Szabina Korga

  • So sparen Sie Übersetzungskosten ohne Kompromisse bei der Qualität

    Es ist nichts Falsches daran, Geld sparen zu wollen – und das gilt auch für Übersetzungsdienste. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihre Sekretärin bitten müssen, eine 10-seitige chemische Studie zu übersetzen, oder dass Sie Google Translate verwenden müssen, um Ihre Website mehrsprachig zu machen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Übersetzungsbudget klug einsetzen. Nehmen…

  • Mensch oder Maschine? Es gibt für jeden die richtige Übersetzung

    Wie jeder weiß, können inzwischen nicht mehr nur Menschen Texte übersetzen, sondern auch Maschinen. Aber taugen diese maschinellen Übersetzungen auch etwas? Und wenn ja, wann und wie sollten Sie sie nutzen? Hier ein kurzer Leitfaden. Herkömmliche Übersetzungen Wenn Ihr Text komplex ist und ein tiefes Verständnis der Kultur, des Themas sowie idiomatischer Wendungen und Nuancen…

  • Neues Jahr, Neues Ich – Tipps für stressfreie Übersetzungsprojekte

    Jedes Jahr im Januar nehmen wir uns vor, eine bessere Version unserer selbst zu werden, den Stress in unserem Leben zu verringern und unsere Arbeitsabläufe besser und effizienter zu gestalten. Das ist leichter gesagt als getan. Wie können wir diese guten Vorsätze also im echten Leben umsetzen? Als Projektmanager stößt man bei jedem Projekt auf…

  • Vom SPC-Editor zu IUCLID – Neues Verfahren zur Übersetzung von SPC

    SPC-Übersetzungen in IUCLID Unternehmen, die in einem Mitgliedsland oder der EU die Zulassung eines Biozidprodukts beantragen, müssen der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) eine Zusammenfassung der Produkteigenschaften (SPC) vorlegen. Falls es um eine Zulassung in der gesamten EU geht, muss die SPC in sämtliche Amtssprachen der Europäischen Union übersetzt werden, bevor das Produkt zugelassen werden kann. Bis…

  • Seit über zehn Jahren übersetzen wir Dokumente aus unterschiedlichsten EU-Politikbereichen

    EU-Angelegenheiten gehören seit der Gründung von Eurideas Language Experts im Jahr 2007 zu unseren wichtigsten Spezialgebieten. Unser erstes Agenturbüro für Übersetzungs- und Dolmetschleistungen haben wir in Brüssel eröffnet und dort, im Herzen der Europäischen Union, sind weiterhin viele unserer wichtigsten Kunden. Im Laufe der Zeit haben wir einen großen Pool an Übersetzern und Dolmetschern für…

  • Das Labyrinth der Übersetzung von Online-Inhalten erfolgreich navigieren: Wo liegen die Herausforderungen?

    In der globalisierten Welt von heute, in der Geschäfte keine physischen Grenzen mehr kennen, lautet die Frage nicht, ob mehrsprachige Online-Inhalte (Online Content) für den Geschäftserfolg notwendig sind, sondern vielmehr wie, wann und mit wem sie erstellt oder in Auftrag gegeben werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Unternehmenswebseite, eine Produkt-Landing-Page,…

  • 2in1: Übersetzung und Textgestaltung als Paketlösung

    Für die Übersetzung schön gestalteter Newsletter, Broschüren oder Publikationen in mehrere Sprachen brauchen Sie nicht unbedingt zwei Partner: eine Übersetzungsagentur und ein Team für Grafikdesign. Sobald Sie die Druckvorlage auf Deutsch gestaltet haben, übernehmen wir die Übersetzung und den mehrsprachigen Textsatz. Schicken Sie uns einfach die InDesign-Datei und wir übersetzen direkt in der IDML-/INDD-Datei und…

  • Terminologie ist alles: Warum sollte man Kunden in die Terminologiearbeit einbinden?

    Zeit- und Kostenersparnis, Übersetzungen von hoher Qualität und zufriedene Kunden – das sind nur einige der Vorteile, wenn Kunden an der Terminologiearbeit mitwirken. Die Redewendungen und Wörter, die einem beim Übersetzen begegnen, lassen sich in drei Gruppen unterteilen: solche, die zum allgemeinen Wortschatz gehören, d. h. die Sprache, die jeder kennt, technische Fachbegriffe, d. h. die…

  • Das Schöne an chemischen Fachübersetzungen

    Als auf EU-Angelegenheiten und Politik spezialisierte Übersetzungsagentur war unser Kerngeschäft früher die Übersetzung von EU-Dokumenten, Berichten, Websites und verwandten Texten. Unser erstes Sicherheitsdatenblatt (SDB) haben wir 2012 in 7 EU-Sprachen übersetzt. Weil diese Aufgabe sehr komplex ist, haben wir den Text analysiert und schnell gemerkt, dass es dabei um mehr geht als nur Chemie. Um…

  • Eine neue Welt jenseits der Übersetzung: Transkreation

    Transkreation ist eine ganz besondere Sprachdienstleistung mit eigenen Regeln und Herausforderungen, die sehr spezielle Kompetenzen und Standpunkte erfordert. In diesem Blog-Beitrag verraten wir die geheimen Zutaten, die wir für diese spezielle Form des Übersetzens und Textens brauchen. Transkreation = Übersetzung plus Kreativität? Bei Übersetzungen besteht der wichtigste Aspekt des Vorgangs darin, den Inhalt von Texten…