Autor: Szabina Korga

  • Ride2Autonomy in 24 EU-Sprachen für einen nachhaltigeren ÖPNV

    Die Abschlussberichte von EU-geförderten Projekten bieten oft einen kurzen Blick in die Zukunft. Deshalb freuen wir uns immer, wenn wir mit ihrer Übersetzung beauftragt werden. Ride-to-Autonomy ist ein von der EU finanziertes Projekt, das in zehn europäischen Städten erprobt hat, wie sich autonom fahrende Shuttle-Busse in das Nahverkehrssystem integrieren lassen. Die Erfahrungen aus dem Projekt…

  • Der Zaubertrick der SPC-Übersetzung

    Wer SPC (Zusammenfassungen der Produktmerkmale) innerhalb der von den Behörden sehr knapp gehaltenen Fristen übersetzen und dabei noch eine hohe Qualität gewährleisten will, muss eigentlich fast übernatürliche Kräfte besitzen. Genau deshalb empfiehlt es sich, die Übersetzung derartiger Dokumente einer spezialisierten Übersetzungsagentur anzuvertrauen. Anders gesagt: Lassen Sie uns in unsere Trickkiste greifen. Immer häufiger bitten uns…

  • Klein ist das neue Groß: Warum eine Boutique-Übersetzungsagentur beauftragen?

    Große internationale Konzerne arbeiten am liebsten mit globalen Übersetzungsagenturen (zumeist mit Sitz in den USA) zusammen, die für einen hohen Preis standardisierte Dienstleistungen erbringen. Dann sind weltweit tausende von Projektmanagern und Linguisten rund um die Uhr damit beschäftigt, die Marken und Botschaften der Kunden in allen Ländern zu verbreiten Kleinere (oder „Boutique“-)Übersetzungsagenturen können ihren Kunden…

  • So feiern die Menschen in verschiedenen Ländern Weihnachten

    Jedes Land begeht die Advents- und Weihnachtszeit anders und pflegt dabei Bräuche, die für andere Nationen lustig oder überraschend sein mögen. Ich weiß noch, wie meine ungarische Großmutter in meiner Kindheit immer ein paar Tage vor Weihnachten auf dem Markt einen lebenden Karpfen gekauft hat (die dort in riesigen Becken gehalten wurden). Den hat sie…

  • Warum lohnen sich Zeit und Geld für eine Rückübersetzung?

    Die Übersetzer der folgenden US-amerikanischen Werbeslogans haben sich vermutlich nicht die Mühe einer Rückübersetzung gemacht (oder überhaupt viel Mühe gegeben): HSBC-Bank: Aus „Assume Nothing“ (Setze nichts voraus) wurde „Tue nichts“ (in mehreren europäischen Sprachen) KFC: Aus „So gut, dass man sich die Finger danach ableckt“ wurde „So gut, dass man seine Finger aufisst“ (in Chinesisch)…

  • Hohe Nachfrage nach Übersetzungen zum Thema Aluminium

    Nach einer intensiven „Nickel“-Phase Ende 2019, in der wir für das Nickel-Institut in sechs Wochen rund eine Million Wörter in 15 Sprachen übersetzt haben, sind wir nun mit einem anderen chemischen Element beschäftigt. In diesem Frühjahr haben wir fast zeitgleich mit Übersetzungen für zwei im Bereich Aluminium tätige Organisationen begonnen. Der Leitfaden für nachhaltigen Bauxitabbau…

  • Wir kennen alle Feinheiten der Übersetzungen im Bereich Chemie

    Fallstudien im Zusammenhang mit Chemikalien Chemie ist einer der Hauptbereiche, auf den sich Eurideas spezialisiert hat. Wir übersetzen und redigieren täglich Dokumente aus dem Bereich Chemie – in den letzten 3 Jahren haben wir mehr als 5 Millionen Wörter für Kundinnen und Kunden aus dem Chemiesektor aus aller Welt übersetzt. Durch unsere langjährige Erfahrung mit…

  • Übersetzungen in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Nachhaltigkeit – Themen, die uns am Herzen liegen

    Dieses Jahr brachte viele Veränderungen im öffentlichen Nahverkehr in Europa, wie z. B. das 9-Euro-Ticket in Deutschland oder der komplett kostenlose öffentliche Nahverkehr in Malta ab dem 1. Oktober.Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich unsere Kundinnen und Kunden mit zahlreichen Übersetzungsprojekten zu den Themen Mobilität, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung und öffentliche Verkehrsinfrastruktur an uns gewandt haben. Die…

  • Was macht eine Übersetzungsagentur auf der Chemspec Europe 2022?

    Ein Arbeitsleben ohne Live-Events ist möglich, macht aber keinen Spaß. Ende Mai werde ich meine smarten Klamotten wieder aus dem Schrank holen, in meine High Heels schlüpfen und in einen Zug steigen, der mich zur Chemspec Europe 2022 in Frankfurt bringen wird. Es ist schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal bei einem…

  • Medizin: Wenn es bei Übersetzungen um Leben und Tod geht

    Wir haben viel darüber gesprochen, wie man Übersetzungskosten senkt und die scheinbar unmöglichen Übersetzungsfristen von Behörden einhält. Es gibt aber auch Fachbereiche, in denen Genauigkeit noch wichtiger ist als Preise oder Lieferfristen. Übersetzungen für die Medizintechnik- oder Arzneimittelindustrie müssen fehlerlos sein, egal ob sie sich an Gesundheitsbehörden, medizinische Fachkräfte oder Patienten richten. So machen wir…